Prospekthüllen
Merkmale:
- Oben offen, seitlich geschlossen
- mit Lochrand zum Abheften
Einsatzgebiete:
Mit Prospekthüllen werden Unterlagen geschützt, die zwar selbst nicht gelocht, aber dennoch in Ordnern, Ringbüchern oder Heftern abgelegt werden sollen.
Eigenschaften von Prospekthüllen
Die Hülle und Fülle des riesigen Sortiments an unterschiedlichen Sicht- und Prospekthüllen ergibt sich aus der Kombination verschiedener Eigenschaften wie Folienstärke, Material, Format und Oberflächenstruktur:
- Format
- Stärke
- Oberfläche
- Material
- Dokumentenechtheit
- Lochung (nur bei Prospekthüllen)
- Spezielle Eigenschaften
1. Format
Beim Format können Sie nicht nur zwischen DIN A5, DIN A4 und DIN A3 wählen, sondern auch zwischen Hochformat und Querformat. Treffen Sie dazu im Shop bei den Filtereinstellungen einfach unter „Öffnung“ die entsprechende Auswahl.
2. Stärke
Von der dünnen 0,045 mm Standardstärke bis zur hochwertigen Hülle mit bis zu 0,30 mm steht Ihnen ein großes Angebot an verschiedenen Folienstärken zur Auswahl und bietet damit für jeden Einsatzzweck die passende Hülle.
Dicke Hüllen sind besonders strapazierfähig und eignen sich daher speziell für den intensiven Gebrauch sowie für repräsentative Zwecke.
Gewöhnliches Folienstärkenspektrum bei Prospekthüllen: 0,045 mm - 0,19 mm
Gewöhnliches Folienstärkenspektrum bei Sichthüllen: 0,08 mm - 0,3 mm
3. Oberfläche
Bei der Oberfläche unterscheidet man im Wesentlichen zwischen genarbt, glasklar/glatt und seidenmatt.
- genarbt
Merkmale:
Die Oberfläche ist rau.
Vorteile:
Im Gegensatz zu glatten Oberflächen, gibt es bei genarbten Folien deutlich weniger Reflektionen, sodass die Unterlagen auch bei verschiedenen Lichtverhältnissen immer gut (auch durch die Folie) lesbar sind.
Einsatzgebiete:
Durch die eingeschränkte Reflexion eignen sich diese Folien optimal für die alltägliche Arbeit.
- glasklar/glatt
Merkmale:
Die Oberfläche ist glatt zu vergleichen mit Glas.
Vorteile:
Im Gegensatz zu den genarbten Folien mit einer rauen Oberfläche, wirken die Folien mit einer glatten Oberfläche durch den Glanz wesentlich edler.
Einsatzgebiete:
Durch die hochwertige Optik eignen sich glasklare Hüllen vor allem für repräsentative Zwecke.
- seidenmatt
Merkmale:
Hierbei handelt es sich um eine spezielle Form glatter Hüllen. Die Oberfläche ist matt, d.h. sie ist zwar glatt, aber nicht transparent.
Vorteile:
Die Hülle macht einen hochwertigen Eindruck, die Unterlagen können von außen jedoch nicht sofort erkannt werden.
Einsatzgebiete:
Durch die hochwertige Optik eignen sich seidenmatte Hüllen vor allem für Präsentationen.
4. Material
Sicht- und Prospekthüllen unterscheidet man auch nach dem Material, aus dem sie gefertigt sind. Folgende Materialien sind üblich:
- Polypropylen-Folie (PP-Folie)
Vorteile:
Die Polypropylen-Folie ist besonders umweltfreundlich und zudem dokumentenecht (vgl. Absatz „5. Dokumentenechtheit“).
Einsatzgebiete:
Hüllen aus PP-Folie sind dank der Dokumentenechtheit sowohl für den alltäglichen Bürobedarf, als auch für die lange oder dauerhafte Ablage von Unterlagen geeignet.
- Polyvinylchlorid-Folie (PVC-Folie)
Bei PVC-Folie muss zwischen Hart- und Weichfolie unterschieden werden:- PVC-Weichfolie
Vorteile:
PVC-Folie ist im Allgemeinen extrem strapazierfähig sowie reißfest und damit sehr langlebig.
Einsatzgebiete:
Hüllen aus PVC-Weichfolie eignen sich vorrangig nur zum vorübergehenden Schutz von Dokumenten. Da sie allerdings ausgesprochen strapazierfähig sind, bewähren sie sich für den langlebigen und häufig wiederholten Einsatz. - PVC-Hartfolie
Vorteile:
Hartfolie aus PVC wirkt durch ihren Glanz sehr hochwertig und ist zudem dokumentenecht (vgl. Absatz „5. Dokumenten-Echtheit“).
Einsatzgebiete:
Hüllen aus PVC-Hartfolie eignen sich hervorragend für repräsentative Anlässe sowie für eine stark beanspruchte und dauerhafte Ablage von Dokumenten (dank der Dokumentenechtheit und hohen Strapazierfähigkeit).
5. Dokumentenechtheit
Bei dokumentenechten Hüllen nimmt die Folie keine Farbe von den Unterlagen auf und erhält somit ihre Druckerschwärze und Echtheit.
- dokumentenechte Folienmaterialien
PP-Folien und PVC-Hartfolien
Vorteile:
Auch nach vielen Jahren bleibt keine Druckfarbe an der Folie kleben.
Einsatzgebiete:
Sicht- und Prospekthüllen aus dokumentenechten Folien eignen sich zum dauerhaften Schutz von Dokumenten und deren Archivierung in Hüllen.
- nicht dokumentenechte Folienmaterialien
PVC-Weichfolien
Einsatzgebiete:
Sicht- und Prospekthüllen aus nicht dokumentenechten Folien eignen sich zwar nicht für die Langzeitablage, auf Grund der extremen Strapazier- und Reißfestigkeit jedoch für einen häufigen und stark beanspruchten Gebrauch der Folien.
6. Lochung (nur bei Prospekthüllen)
- Universal-/Eurolochung
Merkmale:
Die Universal- Lochung weist 13 unterschiedlich breite Löcher auf und ist gängig für Prospekthüllen im DIN A4-Format.
Vorteile:
Folien mit dieser Lochung können in allen gängigen Ordnern und Registern abgeheftet werden.
Einsatzgebiete:
Folien mit Universal-Lochung eignen sich zur internationalen Verwendung in Ordnern und Ringbüchern.
- 4-fach-Lochung
Merkmale:
Eine 4-fach-Lochung bedeutet, dass eine Prospekthülle im Format DIN A4 lediglich 4 Löcher hat.
Vorteile:
Durch die geringere Anzahl an Löcher sind die Hüllen stabiler. Dadurch hängen sie in Ordnern im Hochformat nicht so leicht durch.
Einsatzgebiete:
Folien mit einer 4-fach-Lochung können in allen gängigen Ordnern und Ringbüchern abgeheftet werden.
- 6-fach-Lochung
Merkmale:
Prospekthüllen im DIN A5 weisen in der Regel eine 6-fach-Lochung auf.
Vorteile:
Die 6-fach-Lochung der DIN A5 Hüllen ermöglicht es, dass diese nicht nur in DIN A5-, sondern auch in DIN A4-Ordnern abgeheftet werden können.
Einsatzgebiete:
Prospekthüllen im Format DIN A5 mit einer 6-fach-Lochung werden häufig dazu verwendet um Notizen abzuheften.
- Einklappbarer Lochrand
Merkmale:
Hier handelt es sich um eine spezielle Prospekthülle, die einen einklappbaren Lochrand besitzt. Das bedeutet, dass die Hülle ganz schnell auch zu einer praktischen Sicht- statt zu einer Prospekthülle umfunktioniert werden kann.
Vorteile:
Durch den einklappbaren Lochrand ist die Prospekthülle flexibel einsetzbar.
Einsatzgebiete:
Eine Prospekthülle mit einklappbarem Lochrand eignet sich sowohl zum Abheften von Dokumenten und deren Aufbewahrung im Ordner, wie auch zum Stapeln auf dem Schreibtisch oder als dekorative Hülle bei einer Präsentation.
7. Spezielle Eigenschaften
- Prospekthüllen mit Öffnung oben und am Lochrand
Um Dokumente einfacher einlegen und die Hülle dennoch abheften zu können, gibt es Prospekthüllen mit einer Öffnung oben und am Lochrand. Diese sind mit und ohne Fixierungslasche erhältlich.
- Prospekthüllen mit Öffnung zur rechten Seite
Anstatt der üblichen Öffnung oben, gibt es auch Hüllen mit der Öffnung zur rechten Seite. Diese sind mit und ohne Fixierungslasche erhältlich.
- Organisationshüllen
Diese Hüllen sind dreigeteilt und verfügen über beschriftbare Taben zur Sortierung Ihrer Unterlagen.
- Sicht- und Prospekthüllen mit seitlicher Dehnfalte
Sicht- sowie auch Prospekthüllen erhalten Sie auch mit einer seitlichen Dehnfalte. Dadurch können Sie bis zu 20 Blatt in einer Hülle ablegen.
Besondere Hüllen
Neben der allgemein bekannten Prospekthülle gibt es in unserem Online-Shop auch eine Vielzahl verschiedener Hüllen mit Sonderfunktion.
- Ausweishüllen bieten Platz für eine Vielzahl Ausweise und Visitenkarten. So haben Sie Ihre wichtigen Dokumente immer griffbereit und an einem Fleck.
- Reißverschlussbeutel lassen sich sicher verschließen und bestehen aus einem festeren, stabilen Material, sodass innenliegende Gegenstände bestens geschützt sind. Sie eignen sich beispielsweise auch hervorragend als Ersatz für ein Federmäppchen.