- Artikelnummer: 694099
- Brandklassen: A, B, C
- Löschmittel: Pulver
- Spritzdauer: 16,0 Sek.
- Spritzweite: 6,0 m
- geeignet für: Garagen, Schuppen, Keller, Kraftfahrzeuge, Wohnmobile, Außenbereiche, Heizungsanlagen
- Inhalt: 6,0 kg
- Eigenschaften: DIN geprüft
Feuerlöscher
(34 Artikel)Immer wieder kommt es in privaten Räumlichkeiten oder Betrieben zu Bränden, ein Feuerlöscher kann in solchen Fällen lebensrettend sein. In unserem Feuerlöscher-Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Feuerlöschern und Präventionsmaßnahmen für Brände.
Artikel filtern
- Artikelnummer: 638296
- Brandklassen: A, B, C
- Löschmittel: Pulver
- Spritzdauer: 16,0 Sek.
ab 2 St. nur:
49,90 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 St. | 54,90 € |
ab 2 St. | 49,90 € |
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 404766
- Brandklassen: A, B, C
- Löschmittel: Pulver
- Spritzdauer: 15 Sek.
- Spritzweite: 3,0 m
- geeignet für: Bürogebäude, Geschäfte, Lager, Parkhäuser
- Inhalt: 6,0 kg
- Eigenschaften: DIN geprüft
pro St. nur:
88,90 €
Lieferung in ca. 2 - 3 Wochen frachtfrei bis Erdgeschoss
- Artikelnummer: 425621
- Brandklassen: B
- Löschmittel: CO2
- Spritzdauer: 13,5 Sek.
- Spritzweite: 4,0 - 5,0 m
- geeignet für: EDV-Bereiche, Laborbereiche
- Inhalt: 5,0 kg
- Eigenschaften: DIN geprüft
pro St. nur:
92,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
- Artikelnummer: 425633
- Brandklassen: A, B
- Löschmittel: Schaum
- Spritzdauer: 66,0 Sek.
- Spritzweite: 5,0 m
- geeignet für: Büro- Verkaufsräume, Lagerflächen, Wohnbereich, Hotels
- Inhalt: 6,0 l
- Eigenschaften: DIN geprüft
pro St. nur:
99,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
- Artikelnummer: 675696
- Brandklassen: D
- Löschmittel: Pulver
- Spritzdauer: 35,0 Sek.
- Spritzweite: Streuwirkung
- geeignet für: Metallbrände
- Inhalt: 12,0 kg
- Eigenschaften: DIN geprüft
pro St. nur:
189,00 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
- Artikelnummer: 404677
- Brandklassen: B
- Löschmittel: CO2
- Spritzdauer: 6 Sekunden
pro St. nur:
79,90 €
Lieferung in ca. 2 - 3 Wochen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 404739
- Brandklassen: A, B, F
- Löschmittel: Schaum
- Spritzdauer: 30 Sek.
pro St. nur:
89,90 €
Lieferung in ca. 2 - 3 Wochen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 404741
- Brandklassen: A, B, C
- Löschmittel: Pulver
- Spritzdauer: 15 Sek.
pro St. nur:
58,90 €
Lieferung in ca. 2 - 3 Wochen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 404778
- Brandklassen: A, B
- Löschmittel: Schaum
- Spritzdauer: 15 Sek.
pro St. nur:
95,90 €
Lieferung in ca. 2 - 3 Wochen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 423355
- Brandklassen: B
- Löschmittel: CO2
- Spritzdauer: 13,5 Sek.
ab 2 St. nur:
95,90 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 St. | 99,90 € |
ab 2 St. | 95,90 € |
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 423588
- Brandklassen: A, B, F
- Löschmittel: Schaum
- Spritzdauer: 39,0 Sek.
pro St. nur:
119,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 423602
- Brandklassen: A, B, C
- Löschmittel: Pulver
- Spritzdauer: 32,0 Sek.
pro St. nur:
99,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 423626
- Brandklassen: A
- Löschmittel: Wasser
- Spritzdauer: 64,0 Sek.
pro St. nur:
95,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 425557
- Brandklassen: A, B
- Löschmittel: Schaum
- Spritzdauer: 54,0 Sek.
pro St. nur:
109,00 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 425607
- Brandklassen: A, B, C
- Löschmittel: Pulver
- Spritzdauer: 24,0 Sek.
pro St. nur:
69,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 260964
- Brandklassen: A, B, F
- Löschmittel: Schaum
- Spritzdauer: 12,0 Sek.
- Spritzweite: 2,0 m
- geeignet für: Privathaushalte, Bäckereien, Gastronomie, Großküchen, Imbissbetriebe, Kantinen und Mensen, Kombüsen
- Inhalt: 2,0 l
- Eigenschaften: DIN geprüft
- Artikelnummer: 425379
- Brandklassen: A, B, C
- Löschmittel: Pulver
- Spritzdauer: 15,0 Sek.
- Spritzweite: 5,0 m
- geeignet für: Werkstatt, Lagerflächen, Garage, Fahrzeuge
- Inhalt: 6,0 kg
- Eigenschaften: DIN geprüft
pro St. nur:
69,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
- Artikelnummer: 425506
- Brandklassen: A, B
- Löschmittel: Schaum
- Spritzdauer: 52,0 Sek.
- Spritzweite: 5,0 m
- geeignet für: Büro- Verkaufsräume, Lagerflächen, Wohnbereich, Hotels
- Inhalt: 6,0 l
- Eigenschaften: DIN geprüft
pro St. nur:
85,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 425571
- Brandklassen: A, B
- Löschmittel: Schaum
- Spritzdauer: 87,0 Sek.
- Spritzweite: 5,0 m
- geeignet für: Büro- Verkaufsräume, Lagerflächen, Wohnbereich, Hotels
- Inhalt: 9,0 l
- Eigenschaften: DIN geprüft
pro St. nur:
75,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
Weitere Varianten auf der Detailansicht
- Artikelnummer: 425665
- Brandklassen: A, B
- Löschmittel: Schaum
- Spritzdauer: 34,0 Sek.
- Spritzweite: 4,0 m
- geeignet für: Büro- Verkaufsräume, Lagerflächen, Wohnbereich, Hotels
- Inhalt: 6,0 l
- Eigenschaften: DIN geprüft
pro St. nur:
69,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
- Artikelnummer: 675734
- Brandklassen: A, B
- Löschmittel: Schaum
- Spritzdauer: 41,0 Sek.
- Spritzweite: 4,0 m
- geeignet für: Industrie, Gewerbe, öffentliche Gebäude, Verkaufsflächen, Büroräume, Hotels und Wohnbereiche
- Inhalt: 9,0 l
- Eigenschaften: DIN geprüft
pro St. nur:
109,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
- Artikelnummer: 675746
- Brandklassen: A
- Löschmittel: Wasser
- Spritzdauer: 47,0 Sek.
- Spritzweite: 4,0 m
- geeignet für: Büro- und Verwaltungsbereiche, Lager für Papier, organische Materialien und Textilien
- Inhalt: 6,0 l
- Eigenschaften: DIN geprüft
pro St. nur:
79,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
- Artikelnummer: 675759
- Brandklassen: A
- Löschmittel: Wasser
- Spritzdauer: 62,0 Sek.
- Spritzweite: 4,0 m
- geeignet für: Büro- und Verwaltungsbereiche, Lager für Papier, organische Materialien und Textilien
- Inhalt: 9,0 l
- Eigenschaften: DIN geprüft
pro St. nur:
85,90 €
verfügbar - Lieferung in ca. 4 - 10 Tagen frachtfrei bis Erdgeschoss
Feuerlöscher – ein lebensrettendes Löschmittel im Ernstfall
Immer wieder kommt es in privatem oder im betrieblichen Bereich zu Bränden. Brandschutz und Präventionsmaßnahmen können schwere Brände verhindern oder zumindest eindämmen. Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer untersuchte in dem Zeitraum von 2002 bis 2017 Brände, die enorme Gebäudeschäden mit sich zogen. Laut dieser Studie werden 32 Prozent der Brände durch Elektrizität verursacht, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten (17 Prozent) und 9 Prozent durch Überhitzung.
Ein Feuerlöscher gehört als renommiertes Löschgerät zur Plicht-Ausstauung eines jeden Unternehmers. Mit unserem Ratgeber geben wir Ihnen einen Überblick über unterschiedliche Feuerlöscher-Typen und Mechanismen.

Die Brandklassen
Brandklassen dienen dazu, Brände zu klassifizieren und daraus ableitend das passende Löschmittel zu identifizieren. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Brandklassen.
Brandklasse | Stoffeigenschaften | Beispiele | Geeignete Feuerlöscher |
---|---|---|---|
A | Feste Stoffe, organisch, verbrennen i.d.R. unter Glutbildung | Papier, Textilien, Holz,… |
|
B | Flüssige / flüssig werdende Stoffe | Öle, Teer, Benzin, Paraffin,… |
|
C | Gase | Erdgas, Wasserstoff, Methan,… |
|
D | Metalle | Lithium, Magnesium, Aluminium,… |
|
E | wurde abgeschafft | Elektrische Niederspannung (< 1.000 Volt) |
|
F | Speisefett, Speiseöl | Fett/Öl in Frittier-/Fettbackgeräten |
|
Feuerlöscher-Typen
Es gibt keinen Universalfeuerlöscher, mit dem man alle Brandfälle löschen kann. Je nach Brandklasse kommen unterschiedliche Feuerlöscher zum Einsatz.
Pulver-Feuerlöscher
Ein Pulver-Feuerlöscher wird als Allrounder bezeichnet, da er viele, jedoch nicht alle Arten von Bränden bekämpfen kann. Dieses Löschmittel wird bei Feuer der Brandklassen A, B und C eingesetzt und dient zur Sicherheit von Menschen, Gegenständen und Umwelt.
Vorteile
- Blitzschnelles und schlagartiges Löschen
- Sperrschutzeffekte schützen vor Rückentzündungen bei Feststoffbränden
Nachteile
- Sehr feines Pulver, setzt sich auch in kleine Rillen
- Ruiniert Elektronik
- Starke Verschmutzung und hoher Reinigungsaufwand nach dem Löschvorgang
- Einsatz in Wohnräumen nicht empfehlenswert
Schaum-Feuerlöscher
Durch den Stick- und Kühleffekt dient ein Schaum-Feuerlöscher zum Löschen von Bränden der Brandklasse A und B.
Vorteile
- Durch die Löschpistole ist ein zielgerichtetes Löschen möglich
- Überschaubarer Reinigungsaufwand nach dem Löschen
- Kann sehr gut von Laien angewandt werden, da der Sprühstrahl weich ist
Nachteile
- Mehrzahl der Löschschäume sind nicht biologisch abbaubar
CO2-Löscher
Bei einem Kohlenstoffdioxid-Löscher ist das Löschmittel, wie der Name schon sagt, CO2, welches die Flammen durch das Verdrängen von Sauerstoff erstickt. Dieser Lösch-Typ ist ausschließlich für Brandklasse B geeignet.
Vorteile
- Umweltschonende Herstellung, da CO2 ein natürliches Gas ist
- Löscht als einziges Löschmittel rückstandslos
- Eignet sich ideal für technische Geräte
Nachteile
- Leistet nur in geschlossenen Räumen seine Funktion, da das Gas in der Luft verflüchtigt
- Sehr schnell eintretender Sauerstoffmangel im geschlossenen Raum
- Luftunabhängiger Atemschutz zum Löschen notwendig
- Personen müssen aufgrund von Erstickungsgefahr frühzeitig aus dem Raum evakuiert werden
Wasser-Feuerlöscher
Durch das Wasser werden thermische Reaktionsvoraussetzungen gestoppt und die Entzündungstemperatur gesenkt.
Vorteile
- Nicht gesundheitsschädlich für Lebewesen und Umwelt
- Verhindert, dass weitere entzündliche Stoffe Feuer fangen
Nachteile
- Gegenstände und Einrichtungen leiden unter Wasserschäden
- Limitierte Löschkraft, z.B. bei großflächigen Bränden
Metallbrand-Feuerlöscher
Ein Metallbrand-Löscher ist ein Sonder-Pulver-Löscher für die Brandklasse D. Er ist dafür ausgelegt, Brände mit Temperaturen von 1.000 °C bis 4.000 °C zu löschen.
Wichtig: Wie Fettbrände, dürfen auch Metallbrände wegen Explosionsgefahr nicht mit Wasser gelöscht werden.
Vorteile
- Speziell für Metallbrände
Nachteile
- Nur Metallbrände können damit gelöscht werden
Fettbrand-Feuerlöscher
Ein Fettbrand-Feuerlöscher ist ein Speziallöscher, welcher besonders für Fettbrände (Brandklasse F) konzipiert ist. Durch das Bilden einer Sperrschicht senkt er die Entzündungstemperatur des Brandguts. Mit ihm können auch Brände der Brandklasse A und B bekämpft werden.
Wichtig: Fettbrände darf man niemals mit Wasser löschen, da dies eine Explosion herausfordert.
Vorteile
- Speziell für Fettbrände
Nachteile
- Ausschließlich Brände der Brandklasse F können bekämpft werden
Automatische-Feuerlöscher
Automatische-Feuerlöscher sind auch als Sprinkleranlagen oder Sprühwasserlöschanlagen bekannt. Sie werden als automatisch charakterisiert, da diese bei einer gewissen Temperatur selbstständig auslösen. Man unterscheidet zwischen Nass- und Trockenanlagen:
Nassanlagen:
- Gesamte Ventilstation ist unter ständigem Wasserdruck
- Brandrisikobereich darf niemals unter Frostgefahr stehen
Trockenanlagen:
- Trockenalarmventil ist mit Luft oder Intergas gefüllt
- Nur vor dem Ventil steht Wasser unter Druck
- Einsatz an frostgefährdeten Orten oder an Stellen mit sehr hohen Temperaturen, da dort das Wasser verdampfen könnte
Vorteile
- Lösen automatisch aus
- Ideal für schwer oder nicht kontrollierbare Bereiche, wie z.B. Maschinenräumen, in Regalen, Zwischenböden
Nachteile
- Ortsgebunden
- Nicht tragbar wie ein klassischer Feuerlöscher
Unterschied Dauerdrucklöscher und Aufladelöscher
- Dauerdrucklöscher: Bei einem Dauerdrucklöscher befinden sich Löschmittel und Druckgas in einem Druckbehälter und das Löschgerät befindet sich, wie der Name schon sagt unter ständigem Druck.
- Aufladelöscher: Im Gegensatz zum Dauerdrucklöscher sind Löschmittel und Treibhausbehälter voneinander getrennt. Hierbei kann sich die CO2-Treibgaspatrone entweder im Innern des Löschers oder außen befinden. Das Gas wird bis zur Inbetriebnahme gespeichert und erst durch das Öffnen der Treibmittelflasche wird das Löschgerät aktiviert.
Ob ein Feuerlöscher ein Dauer- oder Aufladelöscher ist, entnehmen Sie den Artikeldaten. Pulver- und Wasserlöscher gibt es beispielsweise in beiden Varianten.
Dauerdrucklöscher (Permanentlöscher) | Aufladelöscher | |
---|---|---|
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Aus der Gegenüberstellung wird ersichtlich, dass Dauerdrucklöscher mit ihren günstigen Anschaffungskosten punkten, wohingegen Aufladelöscher in puncto Qualität die Nase vorne haben und somit auch als die etwas hochwertigeren Feuerlöcher bezeichnet werden.
Präventionsmaßnahmen
- Spezielle Hinweisschilder helfen Brände zu vermeiden oder bei Eintritt die Situation besser zu kontrollieren. Dazu gehören beispielsweise klar gekennzeichnete Notausgänge und Fluchtwege oder Verbotsaufkleber wie „Rauchen verboten“.
- Damit wir immer beruhigt schlafen können, warnen Rauchmelder mit einem lauten Signal auf gerade entstehende Brände hin. Wussten Sie, dass es in Deutschland eine Rauchmelderpflicht gibt? Diese besagt, dass in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren Rauchmelder installiert werden müssen. In Betrieben und öffentlichen Gebäuden muss die Mindestanzahl an Feuerlöscher und Brandmelder vorhanden und gut ausgewiesen sein. Zudem muss jeder Mitarbeiter über die Brandschutzverordnung, welche stetig aktualisiert werden muss, informiert werden.