- Artikelnummer: 390777
- Inhalt: 1,0 kg
- geeignet für: Vollautomaten
- Bohnensorte: Arabicabohnen
- Entkoffeiniert: Nein
pro Pack nur:
9,99 €
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Nur für Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Sortiment
Marke
weitere...
geeignet für
weitere...
pro Pack nur:
9,99 €
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
Produkttypenbezeichnung:
ab 3 Pack nur:
16,99 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 17,49 € |
ab 3 Pack | 16,99 € |
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Weitere Varianten auf der Detailansicht
pro Pack nur:
14,99 €
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
Produkttypenbezeichnung:
ab 3 Pack nur:
11,09 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 11,59 € |
ab 3 Pack | 11,09 € |
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Weitere Varianten auf der Detailansicht
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
Produkttypenbezeichnung:
Classic Classic kräftig prodomo prodomo entcoffeiniert prodomo naturmild
ab 3 Pack nur:
6,99 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 7,49 € |
ab 3 Pack | 6,99 € |
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
Produkttypenbezeichnung:
ab 3 Pack nur:
6,59 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 6,79 € |
ab 3 Pack | 6,59 € |
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Weitere Varianten auf der Detailansicht
ab 3 Pack nur:
17,29 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 17,79 € |
ab 3 Pack | 17,29 € |
Artikel sofort lieferbar
ab 3 Pack nur:
6,99 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 7,49 € |
ab 3 Pack | 6,99 € |
Artikel sofort lieferbar
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
Produkttypenbezeichnung:
ab 3 St. nur:
4,79 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 St. | 5,09 € |
ab 3 St. | 4,79 € |
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Weitere Varianten auf der Detailansicht
ab 3 Pack nur:
16,79 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 17,29 € |
ab 3 Pack | 16,79 € |
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
Produkttypenbezeichnung:
ab 3 Pack nur:
17,49 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 17,99 € |
ab 3 Pack | 17,49 € |
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Weitere Varianten auf der Detailansicht
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
Produkttypenbezeichnung:
1 Pack = 16 St.
ab 3 Pack nur:
2,89 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 3,19 € |
ab 3 Pack | 2,89 € |
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
1 Pack = 8 St.
pro Pack nur:
5,49 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
Produkttypenbezeichnung:
ab 3 Pack nur:
16,49 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 16,99 € |
ab 3 Pack | 16,49 € |
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
1 Pack = 16 St.
ab 3 Pack nur:
4,69 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 4,79 € |
ab 3 Pack | 4,69 € |
Artikel sofort lieferbar
ab 3 Pack nur:
8,29 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 8,59 € |
ab 3 Pack | 8,29 € |
Artikel sofort lieferbar
ab 3 Pack nur:
13,79 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 14,79 € |
ab 3 Pack | 13,79 € |
Artikel sofort lieferbar
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
Produkttypenbezeichnung:
Auslese KLASSISCH Auslese KLASSISCH-MILD Harmonie ENTKOFFEINIERT Harmonie MILD
ab 3 Pack nur:
6,79 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 6,99 € |
ab 3 Pack | 6,79 € |
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Weitere Varianten auf der Detailansicht
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
Produkttypenbezeichnung:
ab 3 Pack nur:
17,39 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 17,89 € |
ab 3 Pack | 17,39 € |
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
1 Pack = 100 St.
ab 3 Pack nur:
16,49 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 16,99 € |
ab 3 Pack | 16,49 € |
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
Produkttypenbezeichnung:
1 Pack = 108 St.
pro Pack nur:
12,29 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung
Produkttypenbezeichnung:
Capsa Crema d'Oro Capsa Crema d'Oro Intensa Capsa ESPRESSO ARTIGIANO Capsa ESPRESSO BARISTA Capsa ESPRESSO RISTRETTO Capsa ESPRESSO SUNDARA Capsa Espresso Dark Roast Capsa Espresso Decaffeinto Capsa Espresso Vanilla Capsa LUNGO AZZURRO Capsa LUNGO BELLUNO Capsa Lungo Ethiopia Capsa Lungo Mild Roast Capsa Lungo Selektion Mexiko Capsa Lungo prodomo capsa Espresso Chocolat
1 Pack = 10 St.
ab 3 Pack nur:
3,39 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 3,69 € |
ab 3 Pack | 3,39 € |
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
ab 3 Pack nur:
7,59 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 7,79 € |
ab 3 Pack | 7,59 € |
Artikel sofort lieferbar
ab 3 Pack nur:
17,89 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Pack | 18,19 € |
ab 3 Pack | 17,89 € |
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Die Kaffeezubereitung ist für viele wie ein Buch mit sieben Siegeln. Die Kaffeemaschine trägt zwar wesentlich zum Kaffeegenuss bei, jedoch gibt es darüber hinaus eine Reihe weiterer Einflussfaktoren.
Eine hochpreisige Maschine ist der vermeintliche Qualitätsgarant für geschmackvollen Kaffee. Doch selbst die teuerste Maschine würde die billigste Kaffeebohne nicht in ein Geschmackswunder verwandeln. Insbesondere die Röstung der Bohne ist ein wichtiges Kriterium. Denn erst durch diesen Vorgang erhält der Kaffee sein einzigartiges Aroma. Die Dauer der Röstung entscheidet dann über die Intensität des Aromas. Um den Geschmack der Kaffeebohne lange zu erhalten, ist außerdem die richtige Lagerung von Bedeutung. Lesen Sie im Absatz „Unsere Tipps“, was dabei zu beachten ist.
Für einen ausgewogenen Geschmack ist das richtige Verhältnis von Wasser zu Kaffee, also die Kaffeestärke, entscheidend. Natürlich mag jeder Kaffeetrinker sein Heißgetränk anders. Wässriger Kaffee ist jedoch genauso ungenießbar wie zu starker Kaffee. Als Richtwert werden daher 6 bis 8 Gramm gemahlener Kaffee pro Tasse Kaffee empfohlen. Bei vielen Geräten ist die richtige Menge bereits eingestellt, bzw. in Kaffeekapseln vorportioniert.
Die Wasserhärte, also der Kalkgehalt des Wassers, kann den Geschmack des Kaffees maßgeblich beeinflussen. Dabei gilt: Je weicher, desto besser ist Wasser für die Kaffeezubereitung geeignet.
Der Mahlgrad des Kaffees ist wichtiger, als es zunächst scheint. Denn dieser beeinflusst die Extraktion des Kaffees. So nennt man den Brühvorgang, durch den die Aromastoffe aus dem gemahlenen Kaffee herausgelöst werden. Das Endprodukt, was wir als „Kaffee“ bezeichnen fließt dann in die Kaffeetasse. Der Kaffeesatz ist dementsprechend das Abfallprodukt aus den ungelösten Stoffen. Kaffee wird also nicht zu 100 % extrahiert. Die optimale Extraktion für einen ausgewogenen und harmonischen Kaffee liegt zwischen 18 und 22 %.
Doch wie hängt nun der Mahlgrad damit zusammen? Die Kontaktzeit des Wassers mit dem Kaffeepulver beeinflusst den Extraktionsgrad. Je granularer das Kaffeepulver, desto länger ist auch der Kontakt mit dem Wasser und desto höher wiederum die Extraktion.
Auch der Brühdruck wirkt sich auf die Extraktion des Kaffees aus. Durch hohen Druck lassen sich nämlich die Aromen leichter aus dem Kaffeemehl lösen. Sehr fein gemahlene Bohnen und zugleich hoher Druck können folglich sehr bitteren Kaffee erzeugen, der sogar verbrannt schmecken kann. Auch die Brühtemperatur beeinflusst die Extraktion. Zu heißes bzw. kochendes Wasser löst zu viele Bitterstoffe aus dem Kaffee heraus. Die optimale Brühtemperatur hat eine ziemlich geringe Spanne von 92 bis 96°C – also knapp unter dem Siedepunkt von Wasser. Bei geringeren Temperaturen kann der Kaffee verwässern.
Nicht die Mschine alleine entscheidet über die Kaffeequalität. Für die unterschiedlichen Kaffeespezialitäten und Zubereitungsarten sind unterschiedliche Kaffeesorten geeignet. So groß wie das Angebot an Kaffeemaschinen, so vielseitig ist auch die Auswahl an Kaffee. Ob Kaffeebohnen im Ganzen oder bereits zu Pulver verarbeitet, entscheidend ist letztlich der Geschmack.
Kaffee können wir grundsätzlich in zwei verschiedenen Formen kaufen: In ganzen Bohnen und bereits zu Kaffeepulver gemahlene Bohnen. In der Regel entscheidet der Gerätetyp über die für Sie geeignete Form:
Die Kaffeebohnen Arabica und Robusta machen mit 70 % bzw. 30 % den Großteil des Kaffee-Weltmarktes aus. Sie unterscheiden sich durch wesentliche Eigenschaften, die man als Kaffeeliebhaber kennen sollte.
Die Arabica, die hauptsächlich in Südamerika angebaut wird, ist die vielseitigste und bekömmlichste Kaffeebohne. Sie ist besonders weich im Geschmack und enthält wenige Bitterstoffe und Säuren und ist daher magenschonender als andere Sorten. Die Robusta, die zum Großteil aus Afrika kommt, ist dagegen kräftiger, leicht holzig und bitterer. Sie enthält außerdem weniger Öle, dafür aber mehr Koffein.
Doch welche Bohne eignet sich für welche Kaffeezubereitung?
Aufgrund ihrer aromatschen Vielseitigkeit und Bekömmlichkeit ist die Arabica für Kaffee in seiner klassischen Form geeignet. Mit der Robusta lässt sich hingegen durch den geringeren Ölgehalt eine länger haltbare Crema erzeugen. In Verbindung mit dem kräftigen Geschmack ist sie besonders beliebt, um Espresso zuzubereiten. Bei der Kaffeeherstellung greift man aber meist nicht nur auf eine einzige Kaffeesorte („Single Origin“) zurück. Um die Vorteile beider Bohnen zusammenzuführen, werden diese häufig kombiniert, was dann als „Blend“ bezeichnet wird. Das Ergebnis ist ein Kaffee, der das bekömmliche Arabica-Aroma mit einer hochwertigen Robusta-Crema vereint.
Wer schon einmal Kaffeebohnen gekauft hat, dem wird aufgefallen sein, dass es von einer Marke oftmals mehrere Sorten gibt: Größtenteils unterscheidet man Kaffeebohnen („Caffe Crema“) und Espressobohnen. Doch worin liegt eigentlich der Unterschied? Irrtümlicherweise geht man davon aus, dass es sich bei Espressobohnen mit Sicherheit um Robusta-Bohnen handelt, da sich diese ideal für diese Kaffeespezialität eignen. Dem ist jedoch nicht so! Kaffeebohnen und Espressobohnen werden aus dem gleich Rohstoff gewonnen – lediglich die Röstung ist entscheidend.
Um Kaffeebohnen herzustellen, müssen diese etwa 13 Minuten geröstet werden. Espressobohnen benötigen dagegen etwa 20 Minuten. Durch die Röstung treten Öle aus der Bohne heraus. Gleichzeitig wird die Säure abgebaut. Eine Espressobohne ist deshalb glänzender und dunkler und enthält außerdem weniger Säure als eine Kaffeebohne.