Haftnotizen – für den richtigen Halt im Büro
So wie Tempo für Taschentücher und tesa für Klebeband stehen, sind Haftnotizen eher unter dem Namen Post-it® bekannt. Damit Sie sich im Büro nicht verzetteln, sind Ihnen die bunten Helfer stets zur Stelle. Haftnotizen sind vom Arbeitsplatz nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern Ihnen den Büroalltag und sind vielseitig einsetzbar. Hinterlassen Sie Ihren Kollegen kleine Nachrichten oder notieren Sie Ihre ganz persönlichen Merkzettel.
Wussten Sie, dass Sie mit Super Sticky Notes problemlos eine ganze Mind-Map in strahlend bunten Neonfarben an der Büro-Wand anbringen und ebenso simpel wieder entfernen können? Die Eigenschaften der unterschiedlichen Zettelchen und Tipps zum Einsatz von Haftnotizen erfahren Sie hier in unserem Ratgeber.
Anwendungsbereiche
Haftnotizen sind – wie der Name schon sagt – besonders für Notizen geeignet, da diese genug Platz zum Beschriften bieten. Mit den Klebezettelchen behalten Sie To-Do's sowie Termine und Daten stets im Auge. Außerdem können Sie die Haftnotizen direkt in den Papierkorb werfen, sobald die darauf notierten Aufgaben erledigt sind. In der Bürowelt sind Haftnotizen besonders hilfreich bei Team-Meetings oder Workshops. Auf den einzelnen Zetteln können alle Ideen und Gedanken notiert und direkt an die Wand gepinnt werden, ohne dass hierfür Whiteboards, Pinnadeln oder andere Präsentationsmaterialien notwendig sind. Dabei kommen Haftnotizen nicht nur im Büro zum Einsatz, auch im Alltag haben sie sich längst bewährt.
Die klassischen Haftnotizen sind quadratisch bzw. rechteckig. Die kleinen Papierblöcke sind in verschiedenen Größen erhältlich. So haben Sie je nach Bedarf mehr Platz für ausführlichere Notizen oder Ihnen reicht ein kleiner Klebezettel für z.B. Telefonnummern und wichtige Hinweise.
- Standard-Notizen zur universellen Nutzung, z. B. 7,6 x 7,6 cm
- Kleine Haftnotizen zum Anbringen am Bildschirm, z. B. 5,1 x 3,8 cm
- Extragroße Haftnotizen für Meetings, z. B. 15,2 x 10,2 cm
Haftnotizen mit Aufdruck sind vor allem als Werbeartikel beliebt. Versehen Sie Ihre Haftnotizen mit dem eigenen Firmenlogo und verschenken Sie diese an Kunden oder Lieferanten. So gestalten Sie Werbung, die haften bleibt. Unterschiedliche Farben helfen Ihnen dabei, Ihre Gedanken zu sortieren. Außerdem lässt sich so sehr leicht ein Farbschema etablieren oder fortführen.
Haftnotizen-Spender
Haftnotizen Spender sind nicht nur nützlich, sie lassen Ihren Schreibtisch ebenso schick und aufgeräumt wirken. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben, mit Stifte-Halter oder aber kleinen Figuren, die Ihre Haftnotizen für Sie bereithalten. Achten Sie beim Auffüllen Ihres Haftnotizenspenders aber auf die Ausführung! Die Spender sind in Verbindung mit Z-Notes besonders clever. So können Sie die Haftnotizen mit nur einer Hand aus dem Spender entnehmen.
Eigenschaften von Haftnotizen
Ausführungen
- Z-Faltung:
Besonders einfach vom Block zu entnehmen sind Haftnotizen mit einer Z-Faltung. Möchten Sie während dem Telefonat eine Notiz schreiben, können Sie Notizen mit Z-Faltung kinderleicht mit einer Hand aus dem Haftnotizen-Spender entnehmen. - Block:
Haftnotizen in der einfachen Blockvariante sollten Sie dagegen bevorzugen, wenn Sie keinen Haftnotizen-Spender haben. Damit sich der Notizzettel aber nicht an der Klebung wölbt, sollten Sie sich unseren Tipp "Haftnotizen richtig entnehmen" durchlesen.
Haftung
Eines haben alle Haftnotizen gemeinsam: Den Klebestreifen auf der Rückseite. Diese Haftung sorgt dafür, dass die Notizzettel beliebig an glatte Oberflächen angebracht werden können – ob als kleine Denkstütze am PC, dem Schreibtisch oder auf Schriftstücken und Ordnern. Dabei lässt sich ein Notizzettel rückstandslos entfernen und kann anschließend auch mehrmals verwendet werden.
Für den extrastarken und extralangen Halt empfehlen wir Ihnen die Super Sticky Notes. Ihre ganz spezielle Haftung sorgt dafür, dass Haftnotizen auf allen, sogar rauen Oberflächen, haften. Trotz extrastarkem Klebstoff bleiben auch hier nach dem Entfernen keine Kleberückstände zurück.
Tipps
Mind-Maps mit Super Sticky Notes
Tafel und Pinnwand waren gestern, Haftnotizen sind heute. Die Super Sticky Notes eignen sich ideal zur Erstellung von großen Mind-Maps an der Wand. Wie Sie bereits wissen, halten Super Sticky Notes extrastark und extralang, weshalb ein Notizzettel mehrfach verwendbar ist, ohne die Haftung zu verlieren. Die bunten Farben helfen Ihnen zusätzlich bei der Unterscheidung und Sie können Ihre Notizzettel jederzeit neu sortieren. Das ist der große Vorteil gegenüber Tafel und Kreide: Um die Inhalte neu anzuordnen, brauchen Sie nichts wegwischen.
Haftnotizen richtig entnehmen
Knick ade! Der lästige Knick, der die Haftnotiz von der beklebten Oberfläche abstehen lässt, entsteht, indem man den Notizzettel Richtung Klebestreifen vom Block zieht. Um dies zu vermeiden, heben Sie die Haftnotiz vor dem Klebestreifen etwas an und ziehen das Blatt zum Körper hin ab. So haften ihre Notizen ohne abzustehen.
Blöcke und Sets
Haftnotizen sind als einzelne Blöcke oder im Set erhältlich. Bestens ausgestattet sind Sie mit einem Haftnotizen-Set. Ein Set beinhaltet sowohl Haftnotizen, als auch Index-Haftmarker in verschiedenen Farben. Die praktischen Spender erhalten sie ebenfalls im Set und dazu gleich die passenden Haftnotizen.
Mit Haftnotizen und Stempel Zeit sparen
Haftnotizen und Stempel können auch in Ihrem Büro zu einem unschlagbaren Duo werden: Mit Hilfe des Stempels sind sie blitzschnell bedruckt, beispielsweise mit der Aufforderung, ein Dokument zu unterschreiben. Trotzdem können Sie weiterhin Ihre liebsten Haftnotizen verwenden und sparen so Platz in der Schreibtischschublade, da Sie keinen extra bedruckten Block benötigen.