Whiteboards
Beschreibung:
Whiteboards sind emaillierte oder mit Kunststoff beschichtete Metalltafeln und daher magnetisch.
Zum Beschreiben sind abwischbare Marker erforderlich.
Montage:
Mit Ausnahme von freistehenden Whiteboards erfolgt die Montage an der Wand. Die meisten Modelle können dabei wahlweise im Hoch- oder Querformat angebracht werden.

Eigenschaften:
Aufgrund ihres Materials sind Whiteboards magnethaftend.
Die beschichtete Oberfläche kann beliebig oft beschrieben werden, da sich die speziellen Whiteboard-Marker trocken abwischen lassen (s. nächster Punkt: „Reinigung“). Zu beachten ist dabei jedoch, dass die Beschriftung nicht zu lange auf dem Whiteboard bleibt. So wird verhindert, dass sich die Farbe festsetzen kann. Zur besseren Orientierung beim Schreiben gibt es Whiteboards auch mit einem vorgedruckten Raster.
Reinigung:
Für die alltägliche und grobe Reinigung sind wiederverwendbare Tafellöscher aus Filz oder Vlies sowie Reinigungstücher aus Mikrofaser die meist genutzten Mittel. Damit lassen sich Markierungen schnell und trocken beseitigen. Aber auch Einweg-Löschpapier kommt häufig zum Einsatz.
Mit speziellen Reinigungssprays bekommen Sie Ihr Whiteboard aber auch bei hartnäckigen Rückständen wieder zum Glänzen.
Einsatzbereiche:
Whiteboards zur Wandmontage sind besonders platzsparend und daher der ideale Präsentations- und Moderationsbedarf für kleine Büros. Mobilboards auf Rollen können Sie dagegen in großen Büros flexibel einsetzen, da Sie sich nicht auf einen Standort festlegen müssen und diese leicht umpositioniert werden können.