- Artikelnummer: 251423
- Stromversorgung: Netzteil
- Einsatzort: Innenbereich
- Maße (BxTxH): 22 x 14 x 3,5 cm
- Übertragung: Z-Wave Funkprotokoll
WLAN-Accesspoints
(14 Artikel)Artikel filtern
Schnittstellen
Kompatibel mit
weitere...
- Artikelnummer: 251534
- Stromversorgung: Netzteil
- Maße (BxTxH): 22,5 x 18,5 x 4,2 cm
- Einsatzort: Innenbereich
- Übertragung: Z-Wave Funkprotokoll
- Artikelnummer: 251542
- Stromversorgung: Netzteil
- Einsatzort: Innenbereich
- Maße (BxTxH): 9,0 x 9,0 x 3,3 cm
- Übertragung: Z-Wave Funkprotokoll
- Artikelnummer: 700132
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 867 + 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 847309
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 300 + 867 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 847259
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 450 + 1300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 455978
- Stromversorgung: Netzteil
- Maße (BxTxH): 11,8 x 2,6 x 10,4 cm
- Einsatzort: Innenbereich
- Artikelnummer: 559308
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 900 + 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 700118
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 867 + 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 783492
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 847355
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 867 + 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 251344
- Stromversorgung: Netzteil
- Maße (BxTxH): 15,0 x 8,4 x 18,7 cm
- Einsatzort: Innenbereich
- Artikelnummer: 847273
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 847816
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100 Mbit/Sek.
WLAN Access Points
Der Access Point – übersetzt Zugangspunkt – dient als Brücke, um Daten aus dem Internet an beispielsweise einen PC weiterzuleiten. Er wird auch als Basisstation bezeichnet. Für gewöhnlich sind WLAN Access Point, Router sowie Modem bereits in Form eines WLAN-Routers vereint, weshalb die Unterschiede für den Endverbraucher oft nicht bekannt sind. Während das Modem die Verbindung zum Internet selbst herstellt und der Router die Kommunikation koordiniert, ist der Access Point dafür zuständig, die Verbindung von Geräten mit dem Internet zu gewährleisten. Er ist also die direkte Schnittstelle zwischen Ihrem Endgerät und Ihrem Router.

Funktionsweise
Access Points empfangen Daten über ein Ethernet-Kabel und funken diese an WLAN-Geräte weiter. Auf diese Weise fungiert der Access Point als Schnittstelle zwischen Kabel- und Drahtlosnetzwerk. Ganz ohne eigenen Router befördert der WLAN Access Point so Geräte in das drahtlose Netzwerk.
Einsatzbereich
WLAN Access Points dienen häufig dazu, WLAN-fähige Endgeräte über das WLAN-Funknetz mit einem LAN oder einem anderen kabelgebundenen Datennetz zu verbinden. Einfacher ausgedrückt macht ein Access Point Ihr LAN WLAN-fähig. Wenn Sie beispielsweise ein LAN mit einem Netzwerk-Port besitzen, können Sie mittels eines Access Points dieses Netzwerk WLAN-fähig machen und dadurch von kabelloser Verbindung profitieren. In Räumen, in welche Ihr Funknetz nicht gelangt, jedoch ein Kabelanschluss besteht, eignet sich ein WLAN Access Point optimal zur Erweiterung Ihres Funknetzes. Auch in Verbindung mit einem Powerline-Adapter können Sie dieses Prinzip verwirklichen.
Des Weiteren können Sie gleich mehrere Endgeräte über den WLAN Access Point mit dem Internet verbinden, was von großem Vorteil ist, falls Ihre LAN-Schnittstelle nur einen Kabelzugang besitzt. Sollte das jedoch der einzige Punkt sein, der für einen Access Point spricht, sind Sie mit einem Switch, welcher als Verteiler arbeitet, in der Regel besser bedient.
Was ist zu beachten?
Halten Sie sich stets vor Augen, wozu Sie einen WLAN Access Point verwenden möchten. Der Hauptgrund, der dafür spricht, ist, Ihr Kabelnetz WLAN-fähig zu machen. Wenn Sie dagegen die Reichweite Ihres WLAN-Signals erweitern wollen, ist womöglich ein sogenannter WLAN-Repeater die richtige Wahl.