- Artikelnummer: 430482
- Kurzbeschreibung: Verbindet Ihren Computer mit vorhandenen WLAN-Netzen
- Verschlüsselung: WPA2
WLAN-Sticks
(7 Artikel)Verfügt ihr Gerät nicht über einen WLAN-Empfänger lässt sich dieser einfach und schnell nachrüsten. Informieren sie sich in unserem WLAN-Sticks und Adapter-Ratgeber über die richtige Auswahl für Sie.
Artikel filtern
Frequenz (GHZ)
Datenübertragungsrate WLAN
weitere...
- Artikelnummer: 177422
- Kurzbeschreibung: Verbindet Ihren Computer mit vorhandenen WLAN-Netzen aller Standards
- Verschlüsselung: WPA2, WPA, WEP
- Artikelnummer: 567711
- Kurzbeschreibung: Verbindet Ihren Computer mit vorhandenen WLAN-Netzen
- Verschlüsselung: WPA2, WPA, WEP
- Artikelnummer: 308486
- Kurzbeschreibung: Verbindet Ihren Computer mit vorhandenen WLAN-Netzen
- Verschlüsselung: WPA2, WPA, WEP
- Artikelnummer: 605626
- Kurzbeschreibung: Verbindet Ihren Computer mit vorhandenen WLAN-Netzen
- Verschlüsselung: WPA2, WPA, WEP
- Artikelnummer: 783389
- Kurzbeschreibung: Verbindet Ihren Computer mit vorhandenen WLAN-Netzen
- Verschlüsselung: WPA2, WPA, WEP
- Artikelnummer: 783427
- Kurzbeschreibung: Verbindet Ihren Computer mit vorhandenen WLAN-Netzen
- Verschlüsselung: WPA, WPA2
WLAN-Karten & Sticks
Sollte ihr Endgerät nicht mit einem WLAN-Empfänger ausgestattet sein, gibt es die Möglichkeit, diesen einfach und schnell nachzurüsten. Besonders gut eignen sich WLAN-Karten & Sticks.
WLAN-Karten
WLAN-Karten sorgen für die WLAN-Funktion in Ihrem PC oder Notebook. Für gewöhnlich sind sie in modernen Geräten bereits integriert. Ist dies nicht der Fall, besteht die Möglichkeit eine WLAN-Karte zu erwerben und Ihren Computer mit dieser zu erweitern.
WLAN-Sticks
WLAN-Sticks dienen dazu, Endgeräte ohne WLAN-Funktion WLAN-fähig zu machen. Sie werden häufig auch (USB-)WLAN-Adapter genannt.
Funktionsweise
Der WLAN-Stick wird einfach über USB an den Computer angeschlossen und schon ist Ihr Arbeitsgerät WLAN-fähig. Der PC oder das Notebook kann sich anschließend mit Ihrem Router und dadurch kabellos mit dem Internet verbinden.

Einsatzbereich
In modernen PCs und Notebooks ist bereits eine WLAN-Karte integriert, die die kabellose Internetverbindung ermöglicht. Für ältere Geräte, die diese Funktion nicht besitzen, eignen sich WLAN-Sticks.
Was ist zu beachten?
Verwechseln Sie WLAN-Sticks nicht mit Surf-Sticks! Surf-Sticks stellen eine Verbindung zum Mobilfunknetz her und erlauben auf diese Weise komfortablen Internetzugriff von unterwegs. Sie haben bei Surf-Sticks die Auswahl zwischen verschiedenen Internetdienstanbietern und Datenpaketen. Diese Sticks dienen folglich einem anderen Zweck als WLAN-Sticks, ähneln diesen jedoch optisch sehr.
PCI-Netzwerkadapter
Bei einem PCI-Netzwerkadapter handelt es sich um eine elektronische Schaltung zur Verbindung eines PCs mit einem lokalen Netz. Diese Verbindung soll zum Datenaustausch dienen. Der Netzwerkadapter wird auch Netzwerkkarte genannt, da die meisten Computer Steckplätze für solche Erweiterungen besitzen und der Adapter wie eine Karte in das Gerät integriert werden kann.
Funktionsweise
Der Netzwerkadapter besitzt auf der einen Seite eine Netzwerkschnittstelle für den jeweiligen Netzwerktyp und auf der anderen Seite eine angepasste Bus-Schnittstelle für die Verbindung mit dem Computer. So kann durch Einsetzen des Netzwerkadapters das Endgerät direkt mit dem Netzwerk verbunden werden.

Einsatzbereich
Eine Netzwerkkarte wird beispielsweise dann benötigt, wenn Bedarf besteht, dass ein Computer mit anderen Computern und Geräten innerhalb eines Netzwerks kommunizieren soll. Über den Einbau des Netzwerkadapters wird dies gewährleistet.
Was ist zu beachten?
Auch wenn bereits eine Netzwerkkarte in Ihrem Computer integriert ist – was mittlerweile die Regel ist – kann ein Netzwerkadapter hilfreich sein. Er kann gegebenenfalls für schnellere Verbindungen als das bereits integrierte Modell sorgen.