- Artikelnummer: 722082
- Aufnahmekapazität: bis zu 40 Min.
- Anschlussart: Analog
- Einträge Anruferliste: nein
- Mitschneidefunktion: Nein
- Farbe: schwarz
Anrufbeantworter
(4 Artikel)Anrufbeantworter gibt es im Telefon integriert oder als seperates Gerät. Informieren Sie sich in unserem Anrufbeantworter-Ratgeber über die verschiedenen Eigenschaften und Funktionen.
Artikel filtern
Aufnahmekapazität
Ansage
Seite 1 von 1
tiptel 307 Anrufbeantworter schwarz
tiptel 333 Anrufbeantworter schwarz
- Artikelnummer: 189878
- Aufnahmekapazität: bis zu 90 Min.
- Anschlussart: Analog
- Einträge Anruferliste: 30
- Mitschneidefunktion: Ja
- Farbe: schwarz
tiptel 309 Anrufbeantworter schwarz
- Artikelnummer: 722108
- Aufnahmekapazität: bis zu 40 Min.
- Anschlussart: Analog
- Einträge Anruferliste: 30
- Mitschneidefunktion: Nein
- Farbe: schwarz
tiptel 540 SD Anrufbeantworter schwarz
- Artikelnummer: 590877
- Aufnahmekapazität: bis zu 16 Std.
- Anschlussart: Analog
- Einträge Anruferliste: 50
- Mitschneidefunktion: Ja
- Farbe: schwarz
Seite 1 von 1
Eigenschaften von Anrufbeantwortern
- Anschlussart
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen separaten Anrufbeantworter an das Telefonnetz anzuschließen.- Analog
Das TAE-N Anschlusskabel des Anrufbeantworters wird an die TAE-Dose angeschlossen. Dies ist i. d. R. die einfachste und günstigste Anschlussmöglichkeit. Es gibt eine feste Rufnummer für den Betrieb von analogen Endgeräten. Die Sprachaufzeichnung erfolgt analog. - ISDN
Beim ISDN-Anschluss werden 2 Sprachkanäle (2 Leitungen) bereit gestellt. Die Datenübermittlung bzw. Aufzeichnung erfolgt digital. - VoIP
Bei einem VoIP-Anschluss (Voice over IP dt. Sprache über Internet Protokoll) ist es möglich, für jede Rufnummer eine Sprachbox, d. h. einen virtuellen Anrufbeantworter einzurichten.
- Analog
- Anzahl individueller Ansagetexte
Diese Eigenschaft sagt aus, mit wie vielen verschiedenen individuellen Ansagetexten der Anrufbeantworter besprochen werden kann. Möglich sind Ansagetexte mit anschließender Nachrichtenaufnahme sowie Ansagetexte ohne Aufnahmemöglichkeit. - Ansagetextlänge
Das zeitliche Limit für Ihren Ansagetext. - Aufnahmekapazität
Das insgesamt zeitliche Limit für Sprachnachrichten meistens bis zu 40 Minuten, oft aber auch mehr. Ist die Aufnahmekapazität aufgebraucht, muss zuerst ein Teil der hinterlassenen Nachrichten gelöscht werden, bevor Neue aufgenommen werden können. - Einträge Anruferliste
Die Anrufliste gibt Auskunft über die neuen, noch nicht abgehörten, verpassten Anrufe, mit eventuell hinterlassener Nachricht sowie den „alten“, noch nicht gelöschten Nachrichten. Die Länge der Anrufliste ist je nach Anrufbeantworter unterschiedlich. - Gesprächsübernahme
Die Gesprächsaufzeichnung kann unterbrochen werden und der eingehende Anruf kann entgegengenommen werden. - Mitschneidefunktion
Angenommene Telefongespräche können aufgezeichnet werden. - Nachrichtenweiterleitung
Nachrichten können per Sprachinfo an unterschiedliche Rufnummern weitergeleitet werden. - Fernabfragefunktion
Über einen Zugriffs-Code können die Nachrichten auf dem Anrufbeantworter von jedem beliebigen Ort abgerufen werden. - Mithörfunktion
Die Aufzeichnung einer neuen Nachricht kann über den Lautsprecher mitgehört werden. - Sprachgeführte Bedienerführung
Der Anrufbeantworter kann per Sprachsteuerung (Stimme) bedient werden. - Tag-/Uhrzeitansage
Dank dieser Funktion können Sie tageszeitabhängig unterschiedliche Ansagen abspielen lassen. Beispielsweise kann der Anrufer tagsüber die Ansage erhalten, dass alle Leitungen belegt sind und ab 18 Uhr, dass Büro oder Praxis nicht mehr besetzt sind.
Weitere mögliche Funktionen von Anrufbeantwortern
- Speicherkartensteckplatz für Speichererweiterung
Mit einer Speicherkarte können Sie über einen Speicherkartensteckplatz den Speicher einiger Anrufbeantworter erweitern. Außerdem können Sie gespeicherten Nachrichten mit der Speicherkarte auf andere Geräte übertragen. - Wandmontage
Dank einer Wandhalterung können Sie den Anrufbeantworter an der Wand montieren.
Separate Anrufbeantworter
Es gibt die Möglichkeit, Telefongespräche entweder über einen im Telefon integrierten Anrufbeantworter oder über separate Anrufbeantworter aufzuzeichnen. Hier gibt es Unterschiede hinsichtlich Anschlussart, Ausstattung bzw. technischem Komfort.

FAQs
- Wie schließe ich einen separaten Anrufbeantworter an?
Um einen separaten Anrufbeantworter anzuschließen, benötigen Sie eine Telefondose mit drei Anschlussbuchsen-NFN, eine sog. TAE-Dose. Das Telefon wird an die mittlere F-Buchse (F wie Fernsprecher) und der Anrufbeantworter an eine N-Buchse (N wie Nebengerät) angeschlossen.
Zur Stromversorgung gibt es in zweites Anschlusskabel für das Stromnetz. Fertig.